Start » Magazin » Begleiterkrankungen und Folgen

Begleiterkrankungen und Folgen

Hier erfährst du welche Folgen Diabetes für den Körper haben kann. Besonders folgenreich sind Schädigungen der Nerven und das Diabetische Koma, welches sogar tödlich sein kann. Lies mehr über Diabetes als Teil des metabolischen Syndroms oder Impotenz als Folge der Krankheit.

Was ist bei einem Diabetes-Notfall zu tun?

Ein Diabetes-Notfall kann lebensbedrohlich sein, wenn nicht schnell und richtig gehandelt wird. Erfahre hier, wie du Anzeichen von Unter- oder Überzuckerung erkennst und welche Maßnahmen sofort erforderlich sind. Mit unseren Tipps bist du auf Notfälle vorbereitet.

Weiterlesen »
Arzt hält das Modell einer Niere in die Kamera

Diabetische Nephropathie

Die diabetische Nephropathie entsteht, wenn Nierengefäße durch einen chronisch erhöhten Blutzucker geschädigt werden. Besteht bei dir eine Diabetes-Erkrankung, solltest du deine Nieren regelmäßig kontrollieren lassen. Hier erfährst du, wie du eine Nierenschädigung erkennen und vorbeugen kannst.

Weiterlesen »

Diabetes und Metabolisches Syndrom

Das metabolische Syndrom ist keine eigenständige Erkrankung, sondern eine Konstellation von Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Was das Ganze mit Diabetes mellitus Typ 2 zu tun hat und inwiefern eine Einflussnahme möglich ist, erfährst du in diesem Artikel.

Weiterlesen »
Alter Mann fasst sich an den schmerzenden Fuß

Diabetische Neuropathie

Die diabetischen Neuropathie oder Polyneuropathie ist eine häufige Folge einer Diabetes-Erkrankung. Frühes Erkennen ist entscheidend, um das Fortschreiten der Nervenschädigung aufzuhalten. Hier erfährst du, welche Symptome eine Neuropathie verursacht und wie du vorbeugen kannst.

Weiterlesen »
Nachdenkliche Frau

Depression und Diabetes

Auswirkungen von Diabetes auf die Psyche Chronische Erkrankungen wie Diabetes werden oft als belastend und kräftezehrend empfunden. Die Erkrankung und Veränderungen im Lebensstil können Ängste,

Weiterlesen »
Person legt die Hände auf den Bauch einer liegenden Person

Diabetische Gastropathie und Gastroparese

Die diabetische Gastropathie ist ein schleichender Prozess, die Symptome sind in der Anfangsphase eher unspezifisch oder bleiben ganz aus. Sie gilt als Folgeerkrankung des Diabetes mellitus und ist sowohl in der Entstehung als auch später in der Therapie von Ernährungsaspekten beeinflussbar.

Weiterlesen »
Blutzuckermessgerät

Diabetische Zystopathie

Die diabetische Zystopathie gilt als Folgeerkrankung des Diabetes mellitus, im Verlauf kann es zur Harninkontinenz kommen. Für Betroffene geht das Krankheitsbild oft mit Scham und Vermeidungsverhalten einher. Die Erkrankung ist jedoch therapierbar und in vielen Fällen heilbar.

Weiterlesen »

DE-dia-web-240410-01