Start » Magazin » Diabetes Wissen

Diabetes Wissen

Um Diabetes besser zu verstehen, findest du hier Artikel rund um die Krankheit. Wir erklären z. B. die Symptome von Diabetes Typ 2, wie sich aus Prädiabetes ein Typ 2 Diabetes entwickelt sowie welche Rolle die Bauchspeicheldrüse und die Insulinproduktion dabei spielen. Außerdem haben wir für dich einen Diabetes Ausweis zum Ausfüllen und Ausdrucken.

Glukagon und Insulin: Gegensätze im Körper

Die Hormone Insulin und Glukagon halten den Blutzuckerspiegel im Körper im Gleichgewicht. Bei Diabetes gerät dieses System aus der Balance, was zu gefährlichen Folgeerkrankungen führen kann. Erfahre, wie diese Hormone wirken und was du tun kannst, um den Blutzuckerspiegel stabil zu halten.

Weiterlesen »

Reisen mit Diabetes: So bist du auch unterwegs gut versorgt

Urlaubsreisen sind auch für Menschen mit Diabetes möglich, erfordern jedoch eine sorgfältige Planung. Es ist wichtig, den Blutzucker im Auge zu behalten und Vorkehrungen für den Umgang mit Medikamenten und möglichen Komplikationen zu treffen. Dieser Artikel bietet hilfreiche Tipps zur Vorbereitung und Durchführung einer Reise mit Diabetes.

Weiterlesen »
Alter Mann misst seinen Blutzucker

Altersdiabetes: Was ist das?

Von den in Deutschland lebenden über 80-Jährigen leidet etwa jede dritte Person an Diabetes mellitus. Beim umgangssprachlich so sogenannten Altersdiabetes handelt es sich um den Typ-2-Diabetes. Lebensstil und Ernährung beeinflussen die Entstehung und der Verlauf dieser Erkrankung.

Weiterlesen »

Ist Diabetes eine Behinderung?

Diabetes kann für Betroffene eine schwere Behinderung darstellen. Unter welchen Umständen macht es Sinn, einen Grad der Behinderung (GdB) bei Diabetes zu beantragen? Welche Vor- und Nachteile hat ein Schwerbehindertenstatus und wie und wo stellst du am besten einen Antrag?

Weiterlesen »

Glykämischer Index: Was bringt er wirklich?

Wenn es um die Auswahl gesunder Lebensmittel geht, fallen mitunter Begriffe wie Glykämischer Index oder Glykämische Last. Doch was das mit der Ernährungsweise bei Diabetes mellitus zu tun und was nützt es dir im Alltag? Lass es uns herausfinden.

Weiterlesen »

Symptome einer Insulinresistenz

Eine Insulinresistenz kann lange Zeit unbemerkt bleiben, da die Symptome zunächst unspezifisch sind. Zu den Insulinresistenz-Symptomen gehören Heißhungerattacken, Gewichtszunahme, Hautveränderungen sowie Müdigkeit und Zittern nach kohlenhydratreichen Mahlzeiten.

Weiterlesen »
Mutter mit Sohn bei einer Ärztin

Ist Diabetes vererbbar?

Für Diabetes mellitus (Zuckerkrankheit) ist eine genetische Komponente bekannt. Eine Veranlagung bedeutet jedoch nicht automatisch, dass du daran erkrankst. In diesem Artikel erfährst du, inwieweit Diabetes vererbbar ist.

Weiterlesen »

Schwangerschaftsdiabetes: Was soll ich jetzt tun?

Schwangerschaftsdiabetes kann werdende Mütter betreffen. Er tritt auf, wenn der Blutzuckerspiegel während der Schwangerschaft dauerhaft zu hoch ist. Informiere dich hier über Prävention, Anzeichen und Behandlung, um Risiken für Mutter und Kind zu minimieren.

Weiterlesen »

DE-dia-web-240410-01